Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Haben Sie noch Fragen? +49 163 5686790
DE

Förderungen

Der Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. freut sich sehr über die umfangreiche finanzielle Unterstützung durch zahlreiche öffentliche und gemeinnützige Institutionen.
Dank dieser Fördermittel können wir unsere Projekte und unser Engagement für gehörlose Kinder weiter ausbauen.

Von den Bundesinstitutionen erhielten wir folgende Förderungen:

2025

Onlinevortrag "So bin ich, so soll ich sein"

1.156,50 €

2024

Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend fördert unsere Arbeitstagungen, Kurse und Personalkosten jährlich mit Mitteln aus dem Kinder- und Jugendplan

17.990,31 €

2023

Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend fördert unsere Arbeitstagungen, Kurse und Personalkosten jährlich mit Mitteln aus dem Kinder- und Jugendplan

26.704,00 €

2022

Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend fördert unsere Arbeitstagungen, Kurse und Personalkosten jährlich mit Mitteln aus dem Kinder- und Jugendplan

30.968,00 €

Weitere bedeutende Fördermittel erhielten wir von:

2025

Netzwerke für weiterführende Schulbildung von Jugendlichen mit Hörbehinderung 2025

9.925,15 €

2025

Bilinguale (Deutsch-Deutsche Gebärdensprache) Kinderbetreuung: Kompetenzen stärken, Teams empowern

14.840,00 €

2025

Familientagung Hand in Hand Duderstadt

134.460,01 €

2025-2027

DEAFinitly Love - Eine Willkommensbox für Eltern von 0-3 jährigen Kindern mit Hörbehinderung

295.306,19 €

2025

Familientagung 2024 für Eltern, Großeltern gehörloser und hörbehinderter Kinder und Jugendliche

1.823,50 €

2025

Homepage barrierefrei

5.000,00 €

2024

"Wissen-clever-BÄM!" - Arbeitstagung 2024 für Eltern gehörloser und hörbehinderter Kinder und Jugendliche

142.100,00 €

2024

Teamerkurs 2024 Modul 1

4.650,00 €

2024

Teamerkurs 2024 Modul 2: Empowerment

6.260,00 €

2024

Bildungskonzepte für Kinder mit Hörbehinderung 2024

5.936,52 €

2024

Seminar für Schülerinnen und Schüler mit Gebärdensprachdolmetschenden 2024

26.571,52 €

2023

Duderstadt Kinderteam Auswertungstreffen

480,00 €

2023

Barrierefreier Instagram-Account

5.000,00 €

Im Rahmen der Selbsthilfeförderung wurden wir außerdem unterstützt durch:

2025

Erstellung Erst-Info-Broschüre

10.000,00 €

2024

pauschale Fördermittel von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

40.000,00 €

2023

pauschale Fördermittel von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

27.500,00 €

2022

pauschale Fördermittel von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

25.000,00 €

2021

pauschale Fördermittel von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

9.500,00 €

2021

Erneuerung der Website

3.118,50 €

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Förderpartner:innen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Ohne Sie wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich.

Über uns

„Eltern beginnen immer am gleichen Punkt und alle müssen ganz persönlich denselben mühsamen Weg gehen. Sie gilt es aus gemeinsamer Verantwortung zu begleiten, da mit uns auch jemand gegangen ist.“

Peter Donath, Ehrenvorsitzender BGK

Nehmen Sie Kontakt auf

Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V.
Magdalena Stenzel
Carolinenstraße 10
01097 Dresden

Folgt mir!

Wir sind aktuell auf drei Sozialen Netzwerken unterwegs. Wir freuen uns sehr, wenn Ihr Euch uns dort anschließt und regelmäßig unsere Nachrichten verfolgt, kommentiert und teilt.

Copyright 2021 - 2025. All Rights Reserved.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und eine Widerspruchsmöglichkeit zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr lesen

Akzeptieren
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close